Businessplan Weinbar
Eine Weinbar ist ein Gastronomiebetrieb im gehobenen Bereich, der anspruchsvollen Weinliebhabern in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre ausgewählte nationale und internationale Weine anbietet. Neben den angebotenen Weinen werde Weinbrände und andere hochprozentige Spirituosen angeboten. Die Speisekarte soll überschaubar sein und regionale, einfache Gerichte oder Snacks beinhalten. Es werden Käseplatten, Flammkuchen, Baguettes, Salate und kleine Snacks angeboten. Sowohl das Speisen- und Getränkeangebot als auch die Einrichtung und die Musik zielen auf ein gehobenes Publikum von Weingenießern, die sich mit den in anderen Lokalen üblichen Tafelweinen nicht zufriedengeben. Auf diese Weise wird eine Atmosphäre geschaffen, in der sich ein anspruchsvolles Publikum wohlfühlt. Regelmäßig werden Weinproben angeboten, die jeweils unter dem Motto einer Anbauregion stehen.
Das Produktsortiment der angebotenen Weine soll sehr breit sein. Es werden auch ausgefallenen Weine angeboten, die sonst in der näheren Umgebung nicht in der Gastronomie und im Einzelhandel zu finden sind. Regelmäßig werden neue Weine für einen beschränkten Zeitraum
in das Angebot aufgenommen.
Sie erhalten eine Businessplanvorlage sowie umfangreiches Zusatzmaterial für Ihre Existenzgründung. Der Businessplan zu Ihrem Unternehmenskonzept wurde von erfahrenen Existenzgründungsberatern erstellt.
Lieferumfang Ihres Businessplanpaketes
Professionell erstellter Textteil
- etwa 18-20 Seiten lang (Vorschau Inhaltsverzeichnis)
- sämtliche Teilaspekte Ihres Businessplans wurden bereits branchenspezifisch vorformuliert
- Sie passen unsere Vorlage für Ihr eigenes Gründungsvorhaben mit wenig Aufwand an
- Sie ergänzen nur noch individuelle Aspekte wie z.B. Mitbewerber in der näheren Umgebung oder spezielle Angebote
- in Microsoft-Word geschrieben, so dass Sie ihn jederzeit für Ihre ganz persönliche Existenzgründung anpassen können.
Finanzplan/ Zahlenteil
professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)
- Umsatzplanung
- Personalplanung
- Investitionsplanung
- Kostenplanung
- Rentabilitätsplanung
- Liquiditätsplanung
- Finanzierung
- Sie erhalten keine leeren Tabellen
- Alle Zahlen wurden auf die branchenspezifische Existenzgründung abgestimmt
- Sie passen die Beispielzahlen mit wenig Aufwand auf Ihr individuelles Existenzgründungsvorhaben an
- In Microsoft-Excel geschrieben, so dass Sie ihn jederzeit für Ihre eigene Existenzgründung anpassen können.
Sollten Sie nicht über Word oder Excel verfügen, dann nutzen Sie die Gratis-Software Open Office, welche Sie sich kostenlos hier herunterladen können: http://de.openoffice.org/
Wertvolles Informationsmaterial rund um das Thema Existenzgründung
Kostenlos zum Businessplan erhalten Sie eine Auswahl von wichtigen Informationen speziell rund um das Thema „kleine Existenzgründung“
- Steuern
- Rechtsfragen
- Personal
- Marketing
- Vertrieb
- Finanzierung
- Organisatorisches
Nützliche Vorlagen (Excel/Word)
…damit Sie sofort loslegen können
- Angebot
- Angebotskalkulation
- Bestellung
- Fahrtenbuch
- Kassenbuch
- Rechnung
- Stundenzettel
- Faxvorlage
- Mahnung
- Telefonnotiz
Bestellen Sie jetzt Ihre Businessplanvorlage für 29,99 € zum Sofort-Download
und starten Sie direkt mit Ihrem Gründungsvorhaben durch!