Businessplanvorlagen für Existenzgründer

Slide background

für Existenzgründer

Kunsthandel

Businessplan

Sofort Download

nur 29,99 €

Ihre Vorteile

1

Sofort einsetzbar

Starten Sie noch heute durch Sofort Download!
2

Einfache Handhabung

Die Businessplanvorlage kann auch von Nicht-Kaufleuten mit wenig Aufwand angepasst werden.
3

Professionelle Ausarbeitung

Die Businessplanvorlage wurde von einem Gründungsberater mit über 20 Jahren Berufserfahrung erstellt.
Image

Der Markt

Image

Eine Kapitalanlage in Kunst wird vermehrt als attraktive und renditestarke Alternative zu klassischen Finanzprodukten wahrgenommen. Der letzte "TEFAF Art Market Report 2015", eine Art Branchenmonitor für den Kunstmarkt, schätzte den globalen Umsatz mit Kunst und Antiquitäten auf über 51 Milliarden Euro. Galerien in Deutschland erzielen jährlich einen Gesamtumsatz von ca. 250 Millionen (Schätzung 2012) bis 300 Millionen Euro. In der Presse liest man von immer neuen Auktionsrekorden im zweistelligen und dreistelligen Millionenbereich. In Deutschland liegt der Anteil der zeitgenössischen Kunst bei 93% am Kunsthandel.

Das Leistungsangebot besteht im Handel mit Werken zeitgenössischer Künstler. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Werken der bildenden Kunst wie Gemälde, Zeichnungen, Grafiken und Skulpturen. Es sollen vor allem Werke junger, noch nicht sehr bekannter Künstler angeboten werden. Der Wert der Werke liegt zwischen 1.000.- € und 20.000 €. Die Werke werden auf Kommissionsbasis verkauft. Die Verkäufe aus einer Kommission erfolgen auf den Namen des Kommissionärs, also der Galerie oder Kunsthandlung, aber auf Rechnung des Kommittenten, also des Künstlers.

Zielgruppe sind Privatpersonen mit höherem Einkommen im Umkreis von ca. 100 Kilometer um den Firmensitz. Über die eigene Website können aber auch überregional Interessenten gewonnen werden. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Freiberufler gelegt, da diese oft auch zu den besser Verdienenden gehören.

Der Businessplan als Grundlage für Ihre Finanzierung

Für Ihre Selbstständigkeit benötigen Sie eine solide Finanzierung.

Die Bundesagentur für Arbeit und die Jobcenter fördern Ihr Gründungsvorhaben mit Nicht-zurückzahlbaren Zuschüssen, damit Sie in der Startphase Ihr Leben finanzieren können. Je nach Höhe Ihres Anspruchs auf Arbeitslosengeld kann dieser Zuschuss insgesamt weit über 15.000 Euro betragen.

Neben vorhandenem Eigenkapital und Zuschüssen der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter gibt es verschiedene Förderdarlehen für Existenzgründer. Eine Übersicht der geförderten Darlehen finden Sie unter www.foerderdatenbank.de.

Für Ihren Antrag auf Fördermittel oder Darlehen benötigen Sie auf jeden Fall einen soliden und tragfähigen Businessplan!

Unsere Businessplanvorlagen erfüllen die Anforderungen von Fördermittelgebern und Banken.

Ihr Weg zu Fördermitteln und Darlehen

1. Sofort Download

Laden Sie Ihre Businessplanvorlage heute noch herunter!

2. Individualisieren

Passen Sie die Vorlage auf Ihre ganz persönliche Existenzgründung an.

3. Fördermittel beantragen

Beantragen Sie mit dem personalisierten Businessplan Fördermittel oder Darlehen für den Start Ihrer Selbstständigkeit.

Lieferumfang Ihres Businessplan Pakets:

Professionell erstellter Textteil

  • Ca. 20 Seiten lang (Vorschau Inhaltsverzeichnis)
  • sämtliche Teilaspekte Ihres Businessplans wurden bereits branchenspezifisch vorformuliert
  • Sie passen unsere Vorlage für Ihr eigenes Gründungsvorhaben mit wenig Aufwand an
  • Sie ergänzen nur noch individuelle Aspekte wie z.B. Mitbewerber in der näheren Umgebung oder spezielle Angebote
  • in Microsoft-Word geschrieben, so dass Sie ihn jederzeit für Ihre ganz persönliche Existenzgründung anpassen können.

Professionell erstellter Finanzplan

professionell erstellter Zahlenteil inkl. Anleitung (rechnet die komplette Unternehmensplanung)

  • Umsatzplanung
  • Personalplanung
  • Investitionsplanung
  • Kostenplanung
  • Rentabilitätsplanung
  • Liquiditätsplanung
  • Finanzierungsplanung
  • Sie erhalten keine leeren Tabellen
  • Alle Zahlen wurden auf die branchenspezifische Existenzgründung abgestimmt
  • Sie passen die Beispielzahlen mit wenig Aufwand auf Ihr individuelles Existenzgründungsvorhaben an
  • In Microsoft-Excel geschrieben, so dass Sie ihn jederzeit für Ihre eigene Existenzgründung anpassen können.
Sollten Sie nicht über Word oder Excel verfügen, dann nutzen Sie die Gratis-Software Open Office, welche Sie sich kostenlos hier herunterladen können: http://de.openoffice.org/

Jetzt bestellen und GRATIS Existenzgründer Handbuch downloaden:

GRATIS Handbuch für Ihre Existenzgründung!

Zusätzlich zur Businessplanvorlage erhalten Sie unser Handbuch mit wichtigen Informationen rund um das Thema Existenzgründung.
  • Steuern
  • Rechtsfragen
  • Personal
  • Marketing
  • Vertrieb
  • Finanzierung
  • Organisatorisches
  • verschiedene Checklisten
  • etc.
Image

Sofort Download

nur 29,99 €

Das zeichnet uns aus:

0
Businessplanvorlagen
0
zufriedene Kunden
0
Jahre Erfahrung

www.gruenderplan.de

Weil Erfolg planbar ist!

Professionelle Businessplanvorlagen für Existenzgründer

Dirk Leimkuhl Consulting
Scheidingweg 4
22179 Hamburg
© Copyright 2023 Dirk Leimkuhl Consulting. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.